02.12.2024
Eine äußerst unglückliche Niederlage
SSV Berzdorf – 1. FFC Bergisch Gladbach 0:2
Die Berzdorfer Damen haben ihr letztes Heimspiel im Jahr 2024 sehr unglücklich verloren.
Die erste Szene des Spiels gehörte dem Tabellendritten aus Bergisch Gladbach nach sieben Minuten, doch unsere Torhüterin Pat konnte die 1:1 Situation sehr gut lösen. Mit zunehmender Spieldauer
versuchten die Gäste das Spiel zu kontrollieren, unsere Damen hielten sehr gut dagegen und erarbeiteten sich immer mehr Spielanteile. Torraumszenen waren Mangelware, unsere gut stehende Abwehr ließ
wenig zu, allerdings konnte wir leider auch offensiv nur wenig Akzente setzen. In der 18. konnte Pat einen strammen Schuss noch abwehren, doch beim Nachschuss, der zudem noch abgelenkt wurde, war sie
machtlos. Ein Tor, das dem Spielverlauf nicht gerecht wurde, zumal die Entstehung leicht abseitsverdächtig war. Wenige Minuten später kamen unsere Damen zu einer Ecke, die für reichlich Konfusion im
Gästestrafraum sorgte, aber leider nichts Zählbares einbrachte. Nach gut 30 Minuten nahm das Spiel nochmal an Fahrt auf, es gab einige gute Torchancen auf beiden Seiten, die aber nicht zu weiteren
Treffern führten. So ging es mit der knappen Gästeführung in die Pause.
In der 2. Halbzeit setzte sich das für die rund 50 Zuschauer sehr interessante Spiel weiter auf hohem Niveau fort. Die Hausherrinnen hatten etwas umgestellt, spielten nun noch offensiver in der
Hoffnung auf den Ausgleichstreffer, doch auch die Gäste aus Bergisch Gladbach ließen nicht nach. Eine weitere 1:1 Situation in unserem Strafraum konnte Pat erneut entschärfen. In der 75. Minute nach
einem schönen Pass von Lisa auf Dunea verhinderte nur der Pfosten den eigentlich längst fälligen Ausgleich. Ein wirklicher Unterschied war zwischen dem Tabellendritten aus Bergisch Gladbach und den
Berzdorfer Damen nicht festzustellen. In der 85. Minute kam dann das, was meist in solchen Spielen passiert. Wieder mehr aus heiterem Himmel fiel das 0:2 und trotz eines nochmaligen Aufbäumens war
die unglückliche Niederlage damit besiegelt.
Fazit: Ein ganz starkes Spiel unserer Damen über 90 Minuten, einen Sieger hätte es eigentlich nicht geben dürfen. Erfreulich ist weiterhin anzumerken, dass unsere Neuzugänge Dunea, Elza und Jana
wirkliche Verstärkungen und schon im Team ‚angekommen’ sind. Mit dieser Leistung und noch weiteren angekündigten Zugängen ist in der Rückrunde absolut wieder mit uns zu rechnen.
Am kommenden Sonntag treten wir zum letzten Hinrundenspiel um 13:00 Uhr bei Union Blau-Weiß Biesfeld an, bevor es in die Winterpause und anschließend an die Rückrundenvorbereitung geht.
18.11.2024
Ein gerechtes Unentschieden
SSV Merten 1925 e.V. – SSV Berzdorf 1:1
Bei gerade in der ersten Halbzeit besonders unwirtlichem Wetter holten unsere Damen in Merten einen weiteren Punkt.
Beide Mannschaften begannen bei strömendem Regen zunächst etwas verhalten und Strafraumszenen waren zunächst Mangelware. Mit zunehmender Spieldauer kamen unsere Damen besser zurecht und konnten sich
einige Chancen erarbeiten, so zum Beispiel Eva nach 17 Minuten deren Schuss vom linken Strafraumeck nur knapp am Tor vorbeiging. Viele Torchancen gab es auf beiden Seiten nicht, denn das meiste
Spielgeschehen fand zwischen den beiden Strafräumen statt. Leider konnten unsere Damen das leichte Übergewicht an Ballbesitz und Torchancen nicht nutzen, auch wenn ein Treffer dem Spiel sicherlich
gutgetan hätte. So ging es torlos in die Pause.
In der zweiten Halbzeit, in der sich zeitweise sogar die Sonne blicken ließ, kamen die Hausherrinnen zunächst besser ins Spiel, auch wenn die erste Chance unsere Damen hatten. Ein zu kurzer Abschlag
der Mertener Torfrau landete bei Eva, deren Schuss das Gehäuse jedoch erneut knapp verfehlte. Mit zunehmender Spieldauer verschaffte sich Merten ein leichtes Übergewicht und als sich unsere komplette
Hintermannschaft in der 63. Minute im Tiefschlaf befand, fiel dann auch der Führungstreffer für die Gastgeberinnen. In der verbleiden Spielzeit drängten beide Mannschaften auf den nächsten Treffer.
Diesen erzielte zum Glück Resi in der 84. Minute nach Pass von Eva zum verdienten Ausgleich. Leider verloren wir drei Minuten vor Abpfiff durch eine rote Karte noch Eva, die uns nun in den
verbleibenden zwei Spielen der Hinrunde fehlen wird.
Fazit: Aufgrund der zwei verschiedenen Halbzeiten ein gerechtes Unentschieden, unsere Damen haben es in der ersten Halbzeit versäumt aus ihren (wenigen) Chancen Kapital zu schlagen. Dennoch kann die
Mannschaft positiv in die restliche Saison blicken, denn durch die Auflösung der Damenmannschaft der Spvg Wesseling-Urfeld bekommen wir Verstärkungen im Kader, mit Jana und Elza standen in Merten
schon zwei Neuzugänge für uns auf dem Platz.
Am kommenden Sonntag finden keine Amateurspiele statt, am 1. Dezember empfangen wir dann um 13:00 Uhr den 1. FFC Bergisch Gladbach in der BerzArena.
10.11.2024
Unsere Damen, erneut mit vielen Verletzungen und Ausfällen geplagt, hatten beim SV Menden II auch durch weitere Begleitumstände keine Chance und verloren 7:0.
07.10.2024
Der nächste Dreier
SSV Berzdorf – Eintracht Hohkeppel 3:1
Mit einem konzentrierten Spiel in der ersten Halbzeit und einer geschlossenen Mannschaftsleistung in der Zweiten sicherten sich die Berzdorfer Damen am Sonntagmittag die nächsten drei Punkte.
Von Beginn an machten die Hausherrinnen deutlich, dass wohl an diesem Tag für die Gäste aus Hohkeppel nichts zu holen sein würde. Und so fiel bereits in der 6. Minute der Führungstreffer durch Janni,
die eine Ecke von Resi schön in das gegnerische Tor lenkte. Die Berzdorferinnen hatten das Spiel fortan im Griff und ließen kaum etwas zu. Nach 22 Minuten hatte Eva die Chance auf das 2:0 als ihr ein
Abpraller der Gästetorfrau nach Resis strammen Schuss vor die Füße fiel, doch ihr sehenswerter Schuss aus 18 Metern verfehlte das Gehäuse nur knapp. Nach einer halben Stunde Spielzeit ergab sich die
erste nennenswerte Torchance für Hohkeppel nach einem Freistoß, zunächst konnte Pat den Ball klären, beim Nachschuss stand Eva dann goldrichtig auf der Linie und konnte Schlimmeres verhindern. Zwei
Minuten später konnten unsere Damen den Spielaufbau der Gäste erfolgreich stören und Resi war mit einem strammen Schuss aus knapp 20 Metern erfolgreich. Leider gelang es den Berzdorferinnen nicht,
ihre weiteren Chancen in Tore umzumünzen, die Gelegenheiten dazu waren da. Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste zudem noch Alisa verletzt ausscheiden, was die personellen Sorgen in der Mannschaft noch
vergrößert. Eigentlich hätte das Ergebnis zur Halbzeit 3:0 lauten müssen, doch der souveräne Schiedsrichter konnte aus seiner Position nicht erkennen, dass bei einem strammen Schuss von Eva der Ball
vollumfänglich die Torlinie passiert hatte, bevor die Hohkeppeler Torfrau ihn halten konnte.
In der 2. Halbzeit nahm Trainer Gerd Franzke einige Umstellungen vor, Steffi ersetzte die verletzte Alisa. Die Gäste liefen jetzt höher an, doch die erste Torchance hatte wieder die Berzdorferinnen.
Leider verpasste AnKa die scharf herein geschossene Flanke von Eva nur um Zentimeter. Hohkeppel drängte nun auf den Anschlusstreffer doch unsere Damen hielten konzentriert und diszipliniert dagegen.
Nach 65 Minuten konnte wir den Spielaufbau der Gäste erneut erfolgreich stören und erneut war Resi zur Stelle und erzielte das wichtige und eigentlich überfällige 3:0. Doch auch jetzt steckten die
Damen aus Hohkeppel nicht auf, zeigten sich weiterhin bissig und kamen in der 84. Minute nach einer Ecke zu ihrem Treffer. Doch dank einer wirklich sehr guten geschlossenen Mannschaftsleistung der
Weiß-Blauen hatte das 3:1 bis zum Abpfiff Bestand.
Fazit: 6 verdiente Punkte aus den letzten beiden Spielen, ein deutlicher Aufwärtstrend und trotz der vielen verletzungsbedingten Ausfälle eine großartige mannschaftliche Geschlossenheit belohnen den
starken Einsatz unserer Damen.
Am kommenden Sonntag sind wir um 13:00 Uhr in Lindlar beim direkten Tabellennachbarn SSV Süng 1931 e.V. gefordert.
22.09.2024
Nicht die bessere Mannschaft hat gewonnen
SSV Berzdorf – TuS Birk 1:3
Viel vorgenommen hatten sich unsere Damen für das zweite Heimspiel der Saison, doch als sich Alisa beim Warmlaufen an den Oberschenkel fasste und signalisierte, dass es nicht geht, war klar, dass die
Hausherrinnen nur mit 9 Feldspielerinnen antreten konnten.
Wer nun aber dachte, dass sich jetzt eine einseitige Partie zu sehen sein würde, sah sich getäuscht. Auch wenn die Gäste nach gut sechs Minuten die erste Chance hatten, spielten unsere Damen munter
auf und hielten gut dagegen. Jede kämpfte für jede und so konnte der kurzfristige Ausfall relativ gut kompensiert werden. In der 10. Minute kamen die Berzdorferinnen nach einer Ecke zu zwei guten
Chancen, allein wollte der Ball nicht den Weg ins Tor finden. Als Carina kurz Zeit später übel mit einer Gegenspielerin zusammenprallte musste man kurz befürchten, dass es auch für sie nicht
weitergehen würde, doch sie biss die Zähne zusammen und konnte weiterspielen. In der Folge entwickelte sich ein wirklich spannendes Spiel mit einem leichten Chancenplus der Hausherrinnen. Und selbst
als die Gäste nach einem diskutablen Strafstoß in der 27. Minute in Führung gingen, ließen unsere Damen nicht den Kopf hängen. Über weite Strecken merkte man nicht, dass eine Mannschaft hier mit
einer Spielerin weniger auf dem Feld stand. So fiel denn auch das 0:2 in der 41. Minute scheinbar aus heiterem Himmel. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Pause.
Im zweiten Durchgang machten beide Mannschaft dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Besonders nach Standards entwickelten sich auf beiden Seiten Torchancen, ohne jedoch zum Erfolg zu führen. Nach gut
einer Stunde Spielzeit fiel dann doch endlich der Treffer für die Hausherrinnen. Resi wurde gut 30 Meter vor dem generischen Tor gefoult, übernahm selbst den Freistoß, im Strafraum stieg Eva am
höchsten und köpfte den Ball sehenswert in die Maschen. Unsere Damen versuchten nun alles um den Ausgleich zu erzielen, was den Gegnerinnen natürlich auch Chancen einbrachte und so sahen die rund 30
Zuschauer eine wirklich spannende Partie. In der 75. Minute kamen die Birkerinnen zu einem Freistoß, den unsere Abwehr nicht richtig klären konnte und so landete der Ball irgendwie zum 1:3 in den
Maschen. Damit war das Spiel trotz allen Aufbäumens der Berzdorferinnen entschieden, die die letzten Minuten plus Nachspielzeit dann nur noch mit 9 Spielerinnen auf dem Platz waren, nachdem Futzi
verletzt ausscheiden musste.
Fazit: Zumindest ein Unentschieden hätte die SSV-Damen an diesem Tag verdient gehabt! Moral, Kampfgeist und Einsatz stimmte, jede war für die andere da und bis zum Schlusspfiff gab frau nicht auf. Und auch wenn wir nach 3 Spieltag noch immer ohne Punkte dastehen, macht die Art und Weise wie die Berzdorferinnen sich 90 Minten in Unterzahl verkauft haben, Mut!
Am kommenden Sonntag kommt es zum Derby gegen die Spvg Wesseling-Urfeld, wenn wir um 15:00 Uhr im Stadion am Kronenbusch in der Jahnstraße auf dem Kunstrasenplatz antreten müssen.
Informationen finden Sie auch immer auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite.
09.09.2024
Keine Punkte zum Saisonauftakt
SSV Berzdorf – SV Union Rösrath 0:3
Ein schlechten Start in die neue Saison erwischten unsere Damen bei der 0:3 Niederlage gegen den SV Union Rösrath in der heimischen BerzArena.
Mit einem frühen Tor bereits in der 4. Minute kauften die Gäste den Hausherrinnen zunächst den Schneid ab. Die Rösratherinnen spielten von Beginn an frech auf während unsere Damen noch nicht so ganz
auf dem Platz waren. Nach zehn Minuten hatten die Gäste die nächste Möglichkeit, ließen diese Jedoch aus. Zwei Minuten später kamen unsere Damen über Eva zum ersten Mal vor das gegnerische Tor, ein
Abschluss ergab sich daraus aber leider nicht. Unverständlicherweise überließen wir den Rösratherinnen weitgehend das Spiel, machten (zu) viele (Stellungs)Fehler und bekamen kaum Zugriff. Knapp
zwanzig Minuten waren gespielt als Sarah nach Flanke von Eva den Ausgleich hätte erzielen können, doch auch hier ging der Ball nicht ins Tor. Zwei Minuten später mussten wir zum ersten Mal wechseln.
Für unsere Torfrau Pat ging das Spiel nicht weiter und Jen stand nun zwischen den Pfosten. Nach einer knappen halben Stunde bot sich nach dann doch eine weitere Chance für uns doch der Ball ging nur
an den Außenpfosten. Besser machte es Rösrath praktisch im Gegenzug, nach einer Ecke war unsere Hintermannschaft nicht auf Zack und so traf der Kopfball in die Maschen. Wer nun auf ein Aufbäumen
gehofft hatte, sah sich getäuscht. Im Gegenteil, durch einen erneuten individuellen Fehler erzielten die Gäste kurz vor der Halbzeitpause noch das 0:3.
Mit Beginn des zweiten Durchgangs traten unsere Damen dann anders auf. Mit zunehmender Spieldauer bekam man mehr Zugriff auf das Spiel, die Körpersprache und Präsenz auf dem Platz wurde besser. Der
nun stärker werdende Einsatz zahlte sich im Laufe des Spiel auch in mehreren Torchancen aus, die beste davon in der 78. Minute als ein sehenswerter Schuss von Alisa aus 18 Metern nur die Latte traf
und Resi den Abpraller leider über das Tor köpfte. Als der souveräne Schiedsrichter mit 2 Minuten Nachspielzeit das Spiel beendete wäre zumindest ein Treffer in Durchgang zwei für die Hausherrinnen
verdient gewesen.
Fazit: die erste Halbzeit zum Vergessen, eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, der Hoffnung macht und auf der man aufbauen kann. Zwar befindet sich die Mannschaft nach dem ersten
Spieltag auf dem vorletzten Tabellenplatz, aber aussagekräftig ist dieses Bild natürlich noch nicht. Sowohl an Kondition als auch an Mentalität kann und muss noch gearbeitet werden, aber in der
deutlich besseren zweiten Halbzeit haben unsere Damen gezeigt, dass sie auch anders spielen können.
Am kommenden Sonntag um 13:15 Uhr treten wir beim SV Bergfried Leverkusen auf dem Kunstrasenplatz Höferweg an und werden alles daransetzen, die erste drei Punkte der Saison zu holen.
Informationen finden Sie auch immer auf unserer Facebook-Seite.
22.08.2024
Problemlos in die nächste Runde
FFC Bergheim - SSV Berzdorf 0:9
Mit einem ungefährdeten 9:0 Auswärtssieg beim Kreisligisten FFC Bergheim haben die Berzdorferinnen die nächste Runde des Kreispokals erreicht.
Den Torreigen eröffnete Resi in der 20. Minute, Carina, Eva und nochmal Carina erhöhten noch vor der Pause auf 0:4. Im zweiten Durchgang trafen erneut Resi (2), Jill, AnKa und Alisa zum auch in dieser Höhe verdienten Sieg.
Am 4. September treffen wir nun in der nächsten Runde auf den SV Weiden.
10.07.2024
Es geht wieder los
Am Freitag starten die Damen des SSV Berzdorf 1929 e.V. in die Vorbereitung zu ihrer 7. Saison in der Landesliga.
Wie auch im vergangen Jahr treten wir in Staffel 1 an und bekommen es zu tun mit SF Hörn II, 1. FRFC Bergisch Gladbach, Eintracht Hohkeppel (Aufsteiger), SSV Süng, SV Union Rösrath, Union Blau-Weiß
Biesfeld SSV Merten 1925 e.V., SV Bergfried Leverkusen, Spvg Wesseling Urfeld Frauenmannschaft (Absteiger) SV Menden 1912 e.V.II, und TuS Birk.
Zum Beginn stehen unter Trainer Gerd Franzke Kraft- und Konditionseinheiten auf dem Programm, später dann erfolgt der spielerische und taktische Feinschliff für eine hoffentlich erfolgreiche
Saison.
Lust auf ein großartiges Team?
Hey, hast Du genauso viel Lust wie wir gegen den Ball zu treten?
Wir spielen in der neuen Saison im 7. Jahr erfolgreich in der Landesliga und brauchen unbedingt Verstärkung, denn wir haben viel vor.
Daher suchen wir noch ambitionierte, ehrgeizige und erfahrene Spielerinnen, die mit uns den nächsten Schritt gehen wollen.
Unsere Trainingszeiten sind: Montag, Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr und Freitag von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr.
Falls Du gerne mit uns trainieren möchtest, bitten wir Dich uns aufgrund der Planung eine kurze Nachricht zu senden. Trainingsauftakt ist Montag, 29. Juli 2024.
Die Damen des SSV Berzdorf 1929 freuen sich auf Dich!
Weitere Informationen über uns auf auch auf Facebook und unter Tel.: 0176 84910826, Gerd Franzke, Trainer.
Die Berichte unserer Vorbereitungs- und Freundschaftsspiele finden Sie hier