SSV Berzdorf Frauenmannschaft
SSV Berzdorf Frauenmannschaft

                                                                                                                                     02.06.2023

Trainersuche der Fußballdamen des SSV Berzdorf beendet


Die Suche nach einem neuen Trainer für die Damen des SSV Berzdorf ist erfolgreich beendet. 


Michael Hofmann übernimmt zur Saison 2023/2024 die Mannschaft. Unterstützt wird er von seinen Co-Trainern Kamran „Kamy“ Narimani und Fabian Ritter sowie Torwarttrainer Norman Schmitt.


Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn trainierte Michael Hofmann von 2013 bis 2018 die Damen des FSV Brühl, erreichte in dieser Zeit den Aufstieg in die Bezirks- und dann Landesliga und holte zweimal den Kreispokal. In der Saison 2018/2019 stand er bei den Damen von Fortuna Köln in der Mittelrheinliga an der Seitenlinie. Nach einer Pause übernahm Michael 2022 die U16 des SC Brühl

.
Kamy Narimani spielte erfolgreich in der schwedischen 4. Liga bevor er nach Stationen in Husum, bei Viktoria Gruhlwerk und der Spvg Badorf-Pingsdorf seine aktive Laufbahn beendete und 2022 als Co-Trainer Michael bei der U16 in Brühl unterstützte.


Gerd Franzke, der sportliche Leiter der Berzdorferinnen ist sich sicher aus den 9 Bewerbern auf den Trainerposten, denen an dieser Stelle nochmals gedankt werden soll, die richtige Wahl getroffen zu haben. „Die sportlichen Ambitionen von Michael, Kamy, Fabian und auch Norman passen genau zu unseren seit Jahren erfolgreich in der Landesliga spielenden Damen. Die Vier können und werden neue Impulse setzen, sodass die Mannschaft die nächsten Schritte machen kann.“ 


Nachdem am 11. Juni das letzte Saisonspiel 2022/2023 in der Landesliga gespielt ist, beginnt Anfang Juli mit dem neuen Trainergespann die Vorbereitung auf die neue Saison.    
Vor dem Einstieg bietet der SVV Berzdorf - wie im vergangenen Jahr auch – das ‚FREITAGSKICKEN‘ an. Interessierte Mädchen und Damen können freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der BerzArena nach Lust und Laune Fußball spielen. Für die Dauer von einem Monat kann die Anlage des SSV Berzdorf 1929, Emsstr., 50389 Wesseling so montags kostenlos genutzt werden. 


Da die Damenmannschaft der Blau Weißen auch noch auf der Suche nach Verstärkung durch erfahrene Spielerinnen für die kommende Saison ist, bietet sich auf diesem Weg auch die Möglichkeit, Kontakt zum Verein zu knüpfen und unsere Spielerinnen kennenzulernen. Informationen hierzu und Anmeldung bei Gerd Franzke unter 0176 84910826 oder Gerd.Franzke@gmx.de.


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.ssv-berzdorf1929-frauenfussball.de/ und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/SSV-Berzdorf-Damen-1444387809181164

 

                                                                                                                                         22.05.2023
Spielfreudig und effektiv


SSV Berzdorf – TV Hoffnungsthal 2:0  

 

Gegen den direkten Tabellennachbarn TV Hoffnungsthal konnte sich unsere Damen am Sonntag mit 2:0 durchsetzen und sich somit im oberen Tabellendrittel weiter festsetzen.


Die rund 40 Zuschauer in der BerzArena sahen am Sonntagsmittag ein relativ ausgeglichenes Spiel mit dem besseren Ende für die Heimmannschaft. Die erste Ecke für die Gäste nach 10 Minuten brachte nichts ein, auch unsere Chancen von Janni und Eva nach gut einer Viertelstunde trafen nicht das Tor.  In der 20. Minute trafen die Hoffnungsthalerinnen nach einem Freistoß aus guter Position nur die Latte, praktisch im Gegenzug verfehlte Eva mit einer Volleyabnahme das Tor der Gäste nur knapp. Das Spiel nahm jetzt etwas mehr Fahrt auf, unsere Damen attackierten nun früher und wurden kurz vor der Pause belohnt. Der Spielaufbau der Gäste wurde früh gestört und abgefangen, sodass Alina nicht unverdient zum 1:0 vollenden konnte. Mit dieser knappen Führung ging es auch in die Halbzeitpause.


Die ersten Minuten des zweiten Durchgangs gehörten unseren Damen, Alina startete mit einer sehenswerten Aktion, konnte den Ball jedoch nicht im Netz unterbringen. Danach wurde Hoffnungsthal stärker, drängte auf den Ausgleich und die Berzdorferinnen mussten alle Kräfte aufbieten, um dem Druck standzuhalten. Nach einer Stunde Spielzeit fingen sich unsere Damen wieder und Eva kam zu einer aussichtsreichen Chance, die  leider über das gegnerische Tor ging. Das 2:0 durch Anna-Lena in der 69. Minute aus kurzer Distanz brachte den Berzdorferinnen dann wieder mehr Sicherheit im Spiel. Trainer Martin Löbach brachte dann Larissa für Sarah (75.) und später noch Samire für Sandra (80.) Eva hätte nach 82. Minuten noch auf 3:0 erhöhen können, doch die Hoffnungsthaler Torfrau konnte den schönen Heber gerade noch abfangen. Die restlichen Minuten verliefen ereignislos, sodass das 2:0 bis zum Schlusspfiff Bestand hatte.       
 Fazit: Ein über die gesamte Spielzeit gesehen verdienter Sieg unserer Damen, die sich drei Spieltage vor dem Saisonende weiter auf dem 4. Tabellenplatz befinden, mit Tendenz nach oben.  


Die Berzdorferinnen bestreiten ihr nächstes Spiel am Montag, 29.05.2023 (Pfingstmontag) um 13:00 Uhr bei den Damen des SV Menden 2. 

      
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.ssv-berzdorf1929-frauenfussball.de/ und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/SSV-Berzdorf-Damen-1444387809181164

                                                                                                                                         30.04.2023
Ein Befreiungsschlag? – aber teuer erkauft


SSV Berzdorf – SV Union Rösrath 4:2 

 
Unsere Damen können doch noch gewinnen, und das in einer beeindruckenden Manier. Doch der Heimsieg gegen Union Rösrath war teuer erkauft!


Die Berzdorferinnen begannen sehr druckvoll, bekamen schon ist der ersten Minute einen Freistoß aus einer aussichtsreichen Position zugesprochen, der jedoch nicht verwandelt werden konnte. Auch danach blieben unsere Damen am Drücker. Umso überraschender dann in der 5. Minute der 0:1 Rückstand als, die Rösratherinnen unsere Abwehr düpierten und schnell in Führung gingen. Wenige Minuten später konnte unsere Torfrau nach einer Ecke den Ball gerade noch einer gegnerischen Spielerin vom Fuß nehmen, unsere Damen mussten den frühen Rückstand erst einmal verdauen. In den folgenden Minuten fanden die Berzdorferinnen wieder zurück ins Spiel, das sie nun ausgeglichener gestalten konnten. Chancen gab es zumeist nach Standardsituationen auf beiden Seiten jedoch ohne ein zählbares Ergebnis. In der 30. Minute waren es dann wieder die Gäste, die unsere Abwehr erneut clever ausspielten und die Führung auf 0:2 erhöhen konnten. Fünf Minuten später fand Eva nach einer Ecke zu alter Stärke zurück und konnte den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen (35.). Die Partie wurden nun von beiden Seiten sehr intensiv geführt, doch hatte der knappe Vorsprung der Gäste bis zum Pausenpfiff Bestand.

 

Die zweite Halbzeit begannen beide Teams unverändert und machten da weiter, wo sie vor dem Pfiff aufgehört hatten. In der 52. Minute fasste sich Eva ein Herz, zog einen langen Sprint an, ließ die Rösrather Abwehr stehen und konnte die Torfrau zum 2:2 Ausgleich überwinden. Doch das war noch nicht alles. Direkt nach dem Wiederanstoß gelangte der Ball zu Resi, die sich ebenfalls durch die Abwehr der Gäste tankte und zur 3:2 Führung traf. Innerhalb von 2 Minuten hatten die Berzdorferinnen das Spiel nun gedreht, und der Gast war vorübergehend sichtlich angezählt. Dann besannen sich auch die Rösratherinnen wieder ihrer Qualitäten und drängten auf den Ausgleich. Doch in der 66. Minute konnte Janni nach schöner Vorlage von Sandra sogar auf 4:2 erhöhen. Die Angriffe der Gäste wurden nun noch intensiver, unsere Damen konnten sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien, hielten jedoch dem Druck Stand. In der 78. Minute musste Resi mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden und vier Minuten vor dem Abpfiff prallten Ann-Kathrin und eine Gegenspielerin in der Luft unglücklich mit den Köpfen zusammen. Mehr als eine halbe Stunde musste das Spiel unterbrochen werden, Ann-Kathrin wurde auf dem Platz versorgt, fixiert und dann abtransportiert. Auch die Gegnerin wurde an einer Platzwunde behandelt und ebenfalls zur Sicherheit ins Krankhaus gebracht. Sichtlich geschockt hielten die Berzdorferinnen jedoch die letzten 10 Minuten inklusive Nachspielzeit den wütenden Angriffen der Gäste Stand und brachten das Spiel über die Zeit.               

   
Fazit: Ein ungemein wichtiger Sieg, der erste in der Rückrunde nach sieben sieglosen Spielen – allerdings teuer erkauft! Dass unsere Spielerin nach den Untersuchungen ‚nur‘ eine schwere Kieferprellung und Gehirnerschütterung hat, grenzt nach den Bildern, die sich auf dem Platz boten, an ein Wunder. Den verletzten Spielrinnen beider Mannschaften wünschen wir eine rasche und vollständige Genesung. Viele der rund 60 Anwesenden Zuschauer haben sich auch gefragt, ob man angesichts der Ereignisse – selbst wenn man zurückliegt – die letzten Minuten noch mit dieser Vehemenz weiterspielen muss.


Für die Berzdorferinnen geht es am kommenden Sonntag zum SV Bergfried Leverkusen, dem direkten Tabellennachbarn. Anpfiff der Partie ist um 13:15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz Höferweg in Leverkusen.       

                                                                                                                                            17.04.2023
Neben der Spur


SSV Berzdorf – TuS Birk 2:4 


Die Krise unserer Damen hält an. Auch am Sonntag verloren unsere Damen verdient ihr Heimspiel gegen den TuS Birk mit 2:4. 


Dabei begannen die Berzdorferinnen schwungvoll und gingen bereits in der 5. Minute durch ein Tor von Janni nach einer Ecke von Resi mit 1: 0 in Führung. Doch nur fünf Minuten später erzielte Birk den Ausgleich als Carina auf dem rutschigen Boden den Halt verlor und ihre Gegenspielerin ziehen lassen musste, Diese konnte ihre 1:1 Situation vor unserem Tor ausnutzen und verwandelte zum Ausgleich. Die folgenden 10 Minute konnten unsere Damen das Spiel noch ausgeglichen gestalten bis in der 22. Minute unsere Torfrau nach einer Ecke den schon sicher geglaubten Ball nicht festhalten konnte und so die 1:2 Führung der Gäste ermöglichte. Fünf Minuten später war es erneut Janni, die nach schöner Vorbereitung durch Eva den Ausgleich erzielen konnte. Doch brachte auch dieser Treffer unserer Mannschaft keine Sicherheit, nach vorne passierte relativ wenig und unsere Defensive hatte wiederum keinen guten Tag, sodass das 2:3 in der 39. Minute schon fast die logische Konsequenz war. Mit dem knappen Rückstand ging es dann in die Pause.


Den zweiten Durchgang begannen wir mit einem Wechsel, Jill Marie kam für Elena, doch Birk fand besser zurück ins Spiel, ein Aufbäumen unserer Damen war nicht zu erkennen. Im Gegenteil, in der 58. Minute ließ nach einer Ecke das Defensivverhalten zu wünschen übrig, zudem patzte unsere Torfrau erneut, sodass Birk auf 2:4 davonzog. Der daraufhin folgende Wechsel im Tor war die logische Konsequenz. Von diesem Schock erholten sich unsere Damen nicht mehr, einzig und allein die Einwechselung von Anna-Lena für Sonia in der 65. Minute sorgte nochmal für ein wenig Belebung in unserem Spiel. Birk verwaltete jetzt die doch komfortable Führung, unseren Damen gelang nicht viel. Zehn Minuten vor dem Abpfiff brachte unser Trainer noch Larissa für Steffi, der zwei Tore Rückstand hatte jedoch bis zum Abpfiff Bestand. 

         
Fazit: Noch kein Sieg in der Rückrunde, 3 Niederlagen und ein Unentschieden in den Ligaspielen sorgen dafür, dass wir auf den 6. Tabellenplatz abrutschen. Man kann sicherlich von einer (kleinen) Krise sprechen, denn eigentlich hätte die Mannschaft das Potential unter den ersten drei Mannschaften zu stehen. Warum sie aktuell ihre Möglichkeiten und ihr Können nicht abrufen und umsetzen kann ist unverständlich. Ohne den Druck erhöhen zu wollen, ein Sieg am kommenden Sonntag gegen den Tabellenvorletzten in Ippendorf ist jetzt Pflicht!  

                                                                                                                                           13.03.2023
Misslungene Generalprobe…

 

SSV Berzdorf – SV Menden 1:4 


Im letzten Vorbereitungsspiel vor dem Rückrundenstart am kommenden Sonntag mussten sich die Berzdorferinnen gegen die höherklassigen Damen des SV Menden mit 1:4 geschlagen geben.  


Die ersten 10 Minuten konnten unsere Damen das Spiel recht ausgeglichen gestalten, dann übernahmen die Gäste mehr und mehr die Führung. Dennoch dauerte es bis zur 27. Minute als ein schneller Angriff der Mendenerinnen den Führungstreffer brachte. Zehn Minuten später erhöhten die Gäste nach einer Ecke mit einem strammen Kopfball auf 0:2. Unsere Damen taten sich weiterhin schwer, Menden ließ den Ball laufen und dominierte das Spiel, Entlastungsangriffe waren Mangelware. 


Nach der Pause Brachte Trainer Martin Löbach Eva für Sandy und wechselte wie vorab besprochen auch die Torfrauen aus. Die Hausherrinnen kamen nun besser ins Spiel, konnte die Partie offener gestalten. In der 50. Minute verkürzte Sabrina nach einem zu Recht gegebenen Strafstoß trocken auf 2:1, doch nur 2 Minuten später stellte Menden nach einem sehenswerten Alleingang den alten Abstand wieder her. Jetzt folgte die beste Phase der Berzdorferinnen, die die Gäste weitgehend im Mittelfeld beschäftigten, allerdings auch kaum eigene Torchancen erspielen konnten. Die letzten zehn Minuten gehörten dann nochmal den Gästen, die in der 84. Minute mit dem Treffer zum 1:4 gleichzeitig auch den Endstand markierten. 

    
Fazit: Ein erwartet schweres Spiel gegen einen höherklassigen Gegner, das Ergebnis aufgrund der recht guten zweiten Halbzeit vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen. Doch wie heißt es so schön: „Misslungene Generalprobe, gelungene Premiere!“ Wenn es danach geht, sollten unsere Damen selbstbewusst zum Rückrundenstart am Sonntag  um 15:00 Uhr beim Spitzenreiter Spvg Wesseling Urfeld zum Derby antreten. 

                                                                                                                                         26.02.2023
Schluss mit Lustig


SSV Berzdorf – SC 13 Bad Neuenahr U17   3:2 


Nachdem unsere Damen die Karnevalstage weitgehend gut überstanden haben, stand am Sonntagmittag ein weiteres Freundschaftsspiel im Rahmen der Rückrundenvorbereitung an. Gast in der BerzArena war die U17 des SC 13 Bad Neuenahr, die in der B Juniorinnen Regionalliga Südwest aktuell auf dem 3. Tabellenplatz stehen. 


Trainer Martin Löbach nahm die Gelegenheit wahr, mit Sabrina und Jill-Marie zwei Neuzugänge zu testen, zudem stand mit Anna-Lena eine Rückkehrerin in den Berzdorfer Reihen auf dem Platz. Von Beginn an entwickelte sich eine auf beiden Seiten intensiv geführt Partie. Auch wenn die Bad Neuenahrerinnen durchweg jünger als unsere Damen waren, merkte man ihnen dennoch an, dass sie erfolgreich in der Regionalliga spielen. So war es auch fast kein Wunder, dass die Gäste nach 16 Minuten, auch begünstig durch eine Unachtsamkeit unserer Abwehr, mit 0:1 in Führung gingen. Im weiteren Spielverlauf legten die Damen aus Bad Neuenahr eine für ein FSP eigentlich ungewohnte Härte an den Tag. Nach einem rüden Foul an Eva konnte Resi den fälligen Freistoß aus gut 22 Metern direkt im Tor zum Ausglich versenken. Unsere Damen fanden nun einen besseren Zugriff und konnten in der 40. Minuten nach einer schönen Kombination durch AnKa mit 2:1 in Führung gehen.


Kurz nach dem Seitenwechsel war es wiederum Resi, wieder mit einem Freistoß, die das Ergebnis auf 3:1 hochschraubte. Viel spielte sich fortan im Mittelfeld ab, Torraumszenen waren eher Mangelware und durch viele kleine Nickeligkeiten wollte kein richtiger Spielfluss mehr zustande kommen. Die Gäste bemühten sich um den Anschlusstreffer aber unsere Damen hielten gut dagegen. Nachdem sich die gut 40 Zuschauer in der BerzArena mit dem Ergebnis schon abgefunden hatten, gab es in der Nachspielzeit noch einen Strafstoß für die Gäste, die dieses Geschenk dankbar annahmen und so endete die Partie mit 3:2. 

    
Fazit: Unsere Damen brauchten einige Zeit, um sich an die harte Gangart der Gäste (bei denen wir uns für ihr Erscheinen ausdrücklich bedanken) zu gewöhnen, konnten dann aber mit dem jüngeren, aber auch wesentlich höherklassigen Gegner gut mithalten. Unsere Neuzugänge bereichern unser Team, das am kommenden Sonntag, 5.3. um 17:00 Uhr zum nächsten Vorbereitungsspiel in der BerzArena auf die Damen von SC Oleftal I trifft.    

                                                                                                                                              04.12.2022

Hochverdienter Sieg zum Jahresabeschluss

 

SSV Süng 1931 e.V. - SSV Berzdorf 0:6

 

Gut aufgelegt kamen unsere Damen auch den zwei spielfreien Wochen zum SSV Süng nach Lindlar. Beim ungefährdeten Auswärtssieg im letzten Pflichtspiel des Jahres 2022 trafen Jannika (1.), Alina (13.), Sandra W. (20.), Elena (33.), Carina (61.) und Sandra K. (87.).

 

Wir überwintern damit auf Platz 4, liegen voll im Soll und nur 3 Punkte hinter dem Tabellenführer SpVg Wesseling-Urfeld, auf den wir gleich im ersten Spiel nach der Winterpause treffen.

 

 

                                                                                                                                          14.11.2022

 

Vollkommen von der Rolle

 

SSV Berzdorf - SV Menden II 1:3

 

Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere Damen am Sonntag in der BerzArena und unterlagen der Vertretung von SV Menden mit 1:3.


Den besseren Start erwischten die Hausherrinnen, die bereits nach einer Ecke in der 2. Minute die erste gute Chance hatten, doch die Torfrau aus Menden parierte glänzend. Nach acht Spielminuten setzte Menden das erste Ausrufezeichen mit einem Treffer, der jedoch zu Recht auf Grund einer Abseitsposition nicht gegeben wurde. Die Berzdorferinnen versuchten dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken, doch Menden hielt bis zur 17. Minute gut dagegen. Dann konnte die Abwehr den Ball im Strafraum nicht klären, Eva ging dazwischen und schob den Ball aus 8 Metern über die Linie. Eigentlich hätte diese Führung den Hausherrinnen Sicherheit geben sollen, doch unverständlicherweise verflachte das Spiel unserer Damen mit zunehmender Spieldauer. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware und anstatt den Heimvorteil zu nutzen, stärkten die Berzdorferinnen mit ihrer zögerlichen Spielweise den Gegner. Kurz vor dem Halbzeitpfiff wäre Menden beinah noch der Ausgleich gelungen, doch mit der knappen Führung ging es in die Pause. 

  
Direkt nach dem Wiederanpfiff hatte Eva das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch an der Mendener Torfrau. Wer nun hoffe, dass ein Ruck durch unsere Mannschaft ging, sah sich leider getäuscht. Unsere Damen schienen nicht frei im Kopf zu sein und schwere Beine zu haben und so war der Ausgleich in der 53. Minute fast die logische Konsequenz. Als drei Minuten später die Gäste gar den Führungstreffer erzielten war das Spiel praktisch gelaufen, denn eine Gegenwehr der Hausherrinnen gab es praktisch nicht. Im Gegenteil, Menden setzte mit dem 1:3 in der 63. Minute einen drauf. Danach passierte kaum noch etwas, die Gäste spielten ihr Pensum runter, ohne dass die Berzdorferinnen noch Aussicht auf den Ausgleich gehabt hätten.     

 
Fazit: Eine absolut indiskutable und unverständliche Leistung aller Mannschaftsteile beschert uns eine vollkommen unnötige Niederlage. Ohne die Bemühungen der Gäste schmälern zu wollen, in einer annähernd normalen Verfassung hätten unsere Damen das Spiel deutlich gewonnen. Stattdessen gilt es in den nächsten beiden spielfreien Wochen die Gründe zu analysieren und den Kopf freizubekommen. Durch die Niederlage rutschen wir auf den 3. Tabellenplatz ab, nun drei Punkte hinter dem Führenden. Somit liegt die Mannschaft weiterhin in der anvisierten Tabellenregion, dennoch sollten sich unsere Damen im nächsten Pflichtspiel um 100% steigern!


Gelegenheit dazu haben sie am 4. Dezember um 17:00 Uhr, wenn wir bei SSV Süng193 e.V. in Lindlar antreten müssen. 

                                                                                                                                   03.10.2022
Torflut in der BerzArena


SSV Berzdorf – Spfr Ippendorf 2 9:1 


Nach zuletzt drei sieglosen Spielen schafften die Berzdorfer Damen den erhofften Befreiungsschlag fast zweistellig.


Von Beginn an war zu spüren, dass die Hauherrinnen heute gut aufgelegt waren und es den Gästen aus Bonn schwer machen wollten. Bereits in den ersten 5 Minuten gab es drei Ecken für die Berzdorferinnen, doch sowohl Jenni als auch Eva verzogen knapp oder scheiterten an der Torfrau der Ippendorferinnen. Den Torreigen eröffnete Resi dann in der 12. Minute, die die herauseilende Torfrau umspielte und ins leere Tor einschieben konnte. Fünf Minuten später versenkte Jenni aus 13 Metern einen strammen Schuss zum 2:0. Zwei Minuten später legte die Torschützin mustergültig auf Janni auf, die zum 3:0 verwandeln konnte. Ippendorf bemühte sich nach Kräften und kämpfte tapfer, doch unsere Damen kamen nun richtig in Spiellaune. Nach einem Doppelschlag in der 27. und 28. Minute durch Eva und wieder Jenni war das Spiel praktisch schon entschieden, Eva konnte vor der Pause mit einem schönen Alleingang noch auf 6:0 erhöhen (37.)


Im zweiten Durchgang ließen unsere Damen es dann verständlicherweise etwas ruhiger angehen. Man hielt den Ball weitgehend in den eigenen Reihen, kontrollierte das Spiel und ließ den Ippendorferinnen wenig zu. In der 59. Minute nutzte erneut Janni eine Konfusion in der Abwehr der Gäste zum 7:0. Dennoch steckte Ippendorf nicht auf und konnte in der 63. Minute tatsächlich den Ehrentreffer erzielen, bevor Eva (70.) und die eingewechselte Ann-Kathrin (78.) die Tore acht und neun für die Hausherrinnen erzielte. Die ebenfalls eingewechselte Julia traf sogar noch das zehnte Mal für Berzdorf, hier lag die ansonsten sehr gut pfeifende Schiedsrichterin mit dem Abseitspfiff allerdings daneben, was sie nach dem Spiel auch einräumte. So blieb es in der insgesamt ebenfalls sehr fair geführten Partie beim einstelligen Ergebnis.       


Fazit: Ein deutlicher, aber auch in der Höhe verdienter Sieg der Berzdorferinnen, die nach einem Punkt aus den letzten drei Spielen nun wieder einen Dreier einfahren konnten und hoffentlich zurück auf die Siegerstraße gefunden haben. Langsam kommen die (Langzeit)Verletzten wieder zurück, was auch Mut für die kommenden Partien macht. 


Nach der Herbstpause treten wir zum nächsten Spiel am 23. Oktober um 15:00 Uhr bei Union Rösrath an.

 

SPIELBERICHT | 25.09.2022 | 15:54

 

NICHTS ZU HOLEN FÜR SSV BERZDORF IN LOHMAR

 

Frauen-Landesliga, Staffel 1: TuS Birk – SSV Berzdorf, 2:1 (2:0), Lohmar

 

Bei TuS Birk gab es für SSV Berzdorf nichts zu holen. Das Team von Martin Löbach verlor das Spiel mit 1:2.


TuS Birk legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Daria Hannah Deisinger in der neunten Minute zum Führungstreffer. Für das 2:0 der Elf von Coach Patrick Huhn zeichnete Vanessa Engels verantwortlich (30.). Zum Seitenwechsel ersetzte Marie Simmerkus von den Gastgebern ihre Teamkameradin Lena Enkrich. Die Hintermannschaft von SSV Berzdorf ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Wenige Minuten später verkürzte SSV Berzdorf auf 1:2 (63.). Obwohl TuS Birk nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SSV Berzdorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Bei TuS Birk präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (12). Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo TuS Birk nun auf dem zweiten Platz steht.
SSV Berzdorf findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang sieben. Die bisherige Saisonbilanz von SSV Berzdorf bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.


Weiter geht es für TuS Birk am kommenden Sonntag daheim gegen SV Union Rösrath. Für SSV Berzdorf steht am gleichen Tag ein Duell mit Spfr. Ippendorf 2 an.


Autor/-in: FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB vorliegenden offiziellen Spieldaten am 25.09.2022 um 15:54 Uhr automatisch generiert)

                                                                                                                                        21.09.2022
Endstation Halbfinale

 

SSV Berzdorf – GW Brauweiler 1:5


Zum siebten Mal in neun Jahren erreichten unsere Damen das Halbfinale des Kreispokals und wie so oft hieß der Gegner GW Brauweiler. Doch an diesem Abend war gegen den Mittelrheinligisten kein Kraut gewachsen.


Von Beginn an spielte Brauweiler forsch auf, setzte unsere Damen unter Druck. Dennoch fiel das frühe 0:1, zudem aus stark abseitsverdächtiger Position, etwas überraschend, denn die Hausherrinnen begannen sich gerade zu sammeln. In der 20. Minute hatte Jenny die Chance zum Ausgleich, traf aber leider nur den Pfosten. Besser machten es die Gäste nach 37 Minuten mit einem schnellen Angriff über die linke Seite und einer Flanke über unsere Torfrau hinweg auf eine bereitstehende Spielerin, die nur noch zum 0:2 einschieben musste. Dieses Ergebnis hatte bis zum Halbzeitpfiff Bestand, auf beiden Seiten konnten bis dahin kaum Torchancen kreiert werden.


Zur zweiten Halbzeit nahm unsere Trainer einen Wechsel vor, Susi kam für Ann-Kathrin. Die Berzdorferinnen begannen sehr kämpferisch, der Wille, hier noch etwas umzubiegen war ihnen anzumerken. In der 53. Minute konnte Pat zunächst einen Angriff klären, den Nachschuss musste sie jedoch passieren lassen und mit dem 0:3 war das Spiel praktisch entschieden. Brauweile kontrollierte nun die Partie, konnte nach 75 Minuten gar auf 0:4 erhöhen. Zudem verloren wir Sonia eine Minute später durch eine gelb-rote Karte. Lisa gelang in der 80. Minute mit einem strammen Schuss aus halblinker Position zumindest noch der Ehrentreffer, bevor die Gäste zwei Minuten später mit dem 1:5 den Endstand herstellten.     


Fazit: Diesmal war unser Traditionsgegner im Pokal einfach zu stark, die Mission Titelverteidigung endet im Halbfinale. Die Konzentration gilt nun den nächsten Spielen in der Liga, und die Hoffnung, dass unsere Verletzten langsam wieder den Weg auf den Platz zurückfinden, stiegt.


Am kommenden Sonntag, 25. September müssen die Berzdorferinnen beim TuS Birk antreten. Anpfiff ist um 13:00 Uhr. 

 

                                                                                                                                         18.09.2022
Ohne Zwölf ein Remis


SSV Berzdorf – TuS Homburg-Bröltal 1927 e.V.  2:2


Gleich zwölf Spielerinnen fehlten unseren Damen am Sonntag, und da der Gegner einer angefragten Spielverlegung nicht zugestimmt hatte, mussten wir stark ersatzgeschwächt im strömenden Regen antreten.


Der Aufsteiger aus Nümbrecht begann angriffslustig und versuchte den Hausherrinnen den Schneid abzukaufen. Unsere Damen taten sich verständlicherweise schwer, hatten sie doch in dieser Konstellation noch nicht zusammen gespielt. Dennoch konnten sie das Spiel relativ ausgeglichen gestalten, kamen auch zu einigen wenigen Torchancen (13., 17.) Nach hinten funktionierte die Abseitsfalle zumindest bis zur 25. Minute. Doch dann brachten zwei individuelle Fehler innerhalb von eineinhalb Minuten den Gästen die 2:0 Führung. Nach diesem Doppelschlag standen unsere Damen wieder etwas kompakter, fanden aber selbst keinen richtigen Zugriff auf das Spiel. So dauerte es bis zur 40. Minute als nach einem Freistoß ein strammer Kopfball die erste richtig gute Chance für unsere Damen brachte, leider jedoch am Tor vorbei.


Die erste Viertelstunde der zweiten Halbzeit gehörte wiederum den Gästen, unsere Torfrau hielt uns hier mehrfach mit guten Aktionen im Spiel und verhinderte einen höheren Rückstand. Die Berzdorferinnen konnten relativ wenig Durchschlagskraft nach vorne entwickeln. Als jedoch Resi eine Konfusion im gegnerischen Strafraum in der 66. Minute zum 1:2 Anschlusstreffer ausnutzen konnte, ging nochmal ein Ruck durch die Mannschaft. Zu der guten kämpferischen Leistung zeigten unsere Damen nun auch einige spielerische Ansätze. In der 75. Minute war es dann soweit, Resi konnte einen Freistoß aus gut 25 Metern direkt im gegnerischen Tor zum mittlerweile verdienten Ausgleich versenken. Nun kam die beste Phase der Hausherrinnen, die trotz einer übertriebenen Hektik der gegnerischen Bank, wofür der souveräne Schiedsrichter gleich zwei gelbe Karten geben musste, einen klaren Kopf behielten und das letztendlich verdiente Unentschieden über die Zeit brachten.   

       
Fazit: Einem Gegner, den man unter normalen Umständen fest im Griff gehabt hätte, einen Punkt abgetrotzt mit einer starken kämpferischen Leistung, gerade auch in der zweiten Halbzeit, zeigt die gute Moral und Bereitschaft unserer Damen bis an die Grenzen zu gehen. 


Eine weitere Gelegenheit dazu ist bereits am kommenden Mittwoch, 21. September bei einem Klassiker, wenn wir im Halbfinale des Kreispokals um 19:30 Uhr in der BerzArena die Damen von GW Brauweiler empfangen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und lautstarken Support.


Das nächste Ligaspiel bestreiten die Berzdorferinnen am kommenden Sonntag, 25.09. beim TuS Birk, dem aktuellen Tabellenvierten. Anpfiff ist um 13:00 Uhr. 

 

                                                                                                                                           12.09.2022

 

Ihr zweites Ligaspiel haben unsere Damen bei Union Blau-Weiß Biesfeld unglücklich mit 2:1 verloren.

 

Schon in der ersten Minute waren die Hausherrinnen erfolgreich und trafen zur 1:0 Führung. In der 70. Minute konnte Lisa per Strafstoß den 1:1 Ausgleich erzielen, praktisch mit dem Schlußpfiff fiel der Siegtreffer für Biesfeld.

 

Mund abputzen, kurz durchschütteln und bereit machen für unseren nächsten Gegner, den TuS Homburg-Bröltal 1927 e.V., den wir am kommenden Sonntag 18.09.2022 um 13:00 Uhr in der BerzArena empfangen.

 

                                                                                                                                           08.09.2022
Ungefährdet ins Halbfinale


SSV Berzdorf – FC Rheinsüd Köln 5:1 


Mit einem souveränen 5:1 Erfolg über den FC Rheinsüd Köln erreichten unsere Damen gestern Abend zum siebten Mal in neun Jahren das Halbfinale des Frauen Kreispokals 2022.


Von Beginn an traten unsere Damen mutig auf, zeigten so den Gästen aus Köln, dass sie es heute schwer haben würden. Bereits in der ersten Minute bekam Resi die Chance zur Führung, verfehlte aber knapp. Sieben Minuten später setzte sie zudem einen Freistoß an die Latte. Die Kölnerinnen stellten sich den Angriffen der Hausherrinnen mutig entgegen, versuchten, einzelne Nadelstiche zu setzen. Nach Chancen von Futzi und Carina bekamen unsere Damen in der 18 Minute einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen, den Eva sehenswert zum Führungstreffer verwandelte. Zwei Minuten später konnte Patrizia zunächst eine 1:1 Situation einer herannahenden Kölnerin klären, doch im Nachsetzen der Gäste fiel dann doch der Ausgleich. Die Berzdorferinnen schüttelten sich ganz kurz, dann erzielte wieder Eva direkt nach dem Wiederanstoß die neuerliche Führung (21.). Nun wussten die Hausherrinnen aus spielerisch zu überzeugen, teilweise gelangen sehenswerte Kombinationen. Ein kleiner Wermuttropfen war das Ausscheiden von Eva, die sich ohne Fremdeinwirkung kurz vor der Pause verletzte.


Im zweiten Durchgang brachte unser Trainer Ann-Kathrin als Ersatz für Eva und unsere Damen hatten das Geschehen weiter sicher im Griff. Dennoch war zu erkennen, dass Rheinsüd gutes Potential hat und in den kommenden Jahren sicherlich eine starke Entwicklung durchmachen wird. Als Sandra nach gut einer Stunde (58.) eine Ecke verwandelte, war das Spiel praktisch entschieden. Die Berzdorferinnen zeigten sich weiterhin in Spiellaune und nach einem Handspiel im Strafraum von Rheinsüd verwandelte Ann-Kathrin den fälligen Strafstoß in der 72 Minute ganz trocken zum 4:1. In der 76. Minute ersetzte Justina Sandra, fünf Minuten später kam Samire für Steffiund kurz vor Abpfiff Beyhan für Jenny. Den Schlusspunkt im Spiel setzte Janni mit dem 5:1 erneut nach einer Ecke (87.). 
  
Fazit: Unsere Damen erreichen mit einem auch in der Höhe verdienten und ungefährdeten Sieg erneut das Halbfinale im Frauen Kreispokal, in dem sie auf die Vertretung von GW Brauweiler treffen. Eine Partie, die fast schon Tradition und immer Brisanz hat. 


Zum nächsten Ligaspiel müssen die Berzdorferinnen am kommenden Sonntag, 11.09. zu Union Blau-Weiß Biesfeld reisen. Anpfiff ist um 15:15 Uhr. 

 

Unsere Neuzugänge (v.l.n.r.):

Özge, Ann-Kathrin, Sandra, Samire, Tamara. Es fehlen Larissa und Nam.

und unser Funktionsteam

Gerd Franzke (sportlicher Leiter), Martin Löbach (Trainer),  Tanja Gottsacker (Co-Trainerin), Sandra Kolbeck (Betreuerin)

 

                                                                                                                                      05.09.2022

Derbysieg zum Saisonauftakt


SSV Berzdorf – Spvg Wesseling-Urfeld 2:1


Die Berzdorferinnen sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Im ersten Pflichtspiel 2022/2023 in der Landesliga Staffel 1 bezwangen sie im Derby den Stadtrivalen Spvg Wesseling-Urfeld mit 2:1


Die ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften im Mittelfeld ab, es galt ins Spiel zu finden und die Kontrolle zu gewinnen. Und gleich die erste Ecke für die Hauherrinnen brachte den Erfolg, unser Neuzugang Ann-Kathrin köpfte zur 1:0 Führung ein. Die Wesselingerinnen schüttelten sich kurz und begannen dann Druck aufzubauen. In der 13. Minute funktionierte unsere Abseitsfalle nicht und so fiel relativ zeitnah der 1:1 Ausgleich. Den Berzdorferinnen war anzumerken, dass die Saisonvorbereitung nicht optimal gelaufen ist. Hier und da fehlte die Abstimmung, auch wenn sich die drei Neuzugänge Ann-Kathrin, Sandra und Tamara gut in die Mannschaft einfanden. Torraumszenen und Abschlüsse waren Mangelware, viel spielte sich im Mittelfeld ab. Fünf Minuten vor der Pause gelang uns ein sehenswerter Angriff über Eva, doch Sandra konnte die Vorlage leider nicht verwerten. Im direkten Gegenzug trafen die Wesselingerinnen zum Glück nur die Latte. Somit hatte das Unentschieden zur Halbzeit Bestand. 


Auch im zweiten Durchgang hielten die Wesselingerinnen den Druck hoch, teilweise wurde das Spiel auch ruppig. Wieder fand das Spielgeschehen überwiegend im Mittelfeld statt unterbrochen durch zahlreiche Fouls und Freistöße auf beiden Seiten. Unsere Torfrau Patrizia konnte einige davon entschärfen, unsere Schützinnen leider keine verwerten. Es brauchte dann die Hilfe der Gäste, die einen Freistoß von Resi in der 73. Minute, per Kopf ins eigene Tor verlängerten. Die Damen der Spielvereinigung intensivierten nun nochmals ihr Angriffe, setzten den Berzdorferinnen teilweise heftig zu. Doch diese nahmen den Kampf weiter mutig an und hielten dem Druck bis zum Abpfiff stand.   

   
 Fazit: Eine kämpferisch sehr gute Leistung der Berzdorferinnen, mit einem glücklichen Spielausgang. Der Mannschaft merkt man an, dass durch die Absage einiger FSP in der Vorbereitung die Spielpraxis und die Abstimmung noch fehlt. Unsere Neuzugänge fanden schnell eine Bindung zur Mannschaft und sind sicherlich eine Bereicherung. Nun gilt es im Training die Abläufe zu üben und in den kommenden Spielen umzusetzen. 

 
Erste Gelegenheit dazu ist bereits am kommenden Mittwoch, 7. September, wenn wir im Viertelfinale des Kreispokal um 19:30 Uhr in der BerzArena den FC Rheinsüd Köln empfangen. Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer und lautstarken support.


Zum nächsten Ligaspiel müssen die Berzdorferinnen am kommenden Sonntag, 11.09. zu Union Blau-Weiß Biesfeld reisen. Anpfiff ist um 15:15 Uhr. 

 

                                                                                                                                           01.09.2022

Derbykracher zum Saisonstart!


Zum Saisonauftakt in der Landesliga Staffel 1 empfangen unsere Damen mit ihrem neuen Trainer Martin Löbach am Sonntag 4.9.2022 um 13:00 Uhr die Spvg Wesseling-Urfeld in der BerzArena.


Die Zeit der Vorbereitung ist vorbei und die Mannschaft möchte mit einem Sieg über den Stadtrivalen einen erfolgreichen Start in ihr fünftes Jahr in der Landesliga hinlegen.


Wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer bei (angekündigtem) besten Fußballwetter. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

                                                                                                                                       07.08.2022
Den Grundstein legen

 

FSP SSV Berzdorf – TuS Birk 3:2


Ein weiteres Freundschaftsspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung gegen den Staffelkonkurrenten TuS Birk konnten unsere Damen am Sonntagmittag in der BerzArena mit 3:2 für sich entscheiden.


Ziel dieser „besseren Laufeinheit“, wie Trainer Martin Löbach sie im Vorfeld nannte, waren Spielabläufe zu probieren, frühes Anlaufen und Pressing zu forcieren und das konsequente Nachrücken im Spielaufbau zu intensivieren. So gestaltete sich das Match über 90 Minuten relativ ausgeglichen, Torraumszenen waren eher Mangelware, viel spielte sich im Mittelfeld ab. Nach 17 Minuten hatte Futzi die erste Chance für die Hausherrinnen, verzog aber knapp. Sieben Minuten später zog Eva aus 14 Metern ab, die Birker Torfrau konnte die Führung jedoch mit eine starken Parade verhindern.  So dauerte es bis zur 35. Minute, dann konnte Resi einen Freistoß aus 18 Metern direkt zum 1:0 verwandeln. Doch schon drei Minuten später bescherte eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr den Gästen den Ausgleich. Kurz vor dem Halbzeitpfiff bescherte Futzi uns mit einem schönen Heber die erneute Führung.


Die zweite Halbzeit war kaum angepfiffen da nutzten die Gäste ein zu kurzes Abspiel unserer Torfrau zum erneuten Ausgleich. In der 54. Minute konnte Futzi unseren Neuzugang Sandra W. gut in Szene setzen, die uns mit dem 3:2 wieder in Führung brachte. Die Hausherrinnen hatten das Spiel nun weitgehend im Griff, ohne noch zwingende Chance zu kreieren. In der 81. Minute hätten unsere Damen durch einen Elfmeter höherschrauben können, doch Lisa verzog knapp über die Latte. 

   
Fazit: ein knapper Sieg gegen einen direkten Mitbewerber in der Landesliga, Staffel 1 in diesem noch frühen Stadium der Vorbereitung auf die neue Saison. Unsere Neuzugänge sind schon gut in der Mannschaft angekommen und integriert. In den kommenden Wochen wird das Trainergespannt weiter für die notwendige Kondition und den technischen Feinschliff sorgen. 


Das nächste FSP findet am 21. August um 11:00 Uhr in der BerzArena gegen die Vertretung von Rot-Weiß Merl I statt.      

 

                                                                                                                                        31.07.2022
Im ersten FSP im Rahmen der Saisonvorbereitung erreichen unsere Damen bei der TB-SV Füssenich-Geich ein 3:3. 


Auf Grund der Urlaubszeit nur mit 10 Spielerinnen gestartet fanden die Berzdorferinnen zunächst nur schwer ins Spiel. Auch ließ der katastrophale Platz kein wirklichen Spielfluss aufkommen. Nach 20 Minuten konnten sich unsere Damen die ersten Chancen erarbeiten. In der 30. Minute verwandelte Resi eine Ecke direkt zum Führungstreffer, vier Minuten später legte Fuzzi das 0:2 nach und kurz vor dem Halbzeitpfiff (42.) erhöhte Resi mit einem sehenswerten Kopfball auf 0:3 für die Gäste.


In der 54. Minute gelang den Hausherrinnen der Anschlusstreffer und nachdem Carina nach einer Stunde Spielzeit verletzt vom Platz musste ließen bei den neun verbliebenen Akteurinnen der Blau- Weißen verständlicher Weise die Kräfte nach. Durch einen Doppelschlag in der 87. und 90. Minute erreichten  die Füssenicherinnen noch den Ausgleich.


Fazit: zum Auftakt der FSP im Rahmen der Saisonvorbereitung in Unterzahl ein Unentschieden geht absolut in Ordnung. Die nächsten Wochen wird an Fitness und Taktik gearbeitet um zum Saisonauftakt am 4. September auf den Punkt bereit zu sein.


Am kommenden Sonntag, 7. August empfangen wir um 13:00 Uhr den TuS Birk zum nächsten FSP.

                                                                                                        24.07.2022

Anschwitzen

 

Am Sonntag fand im Rahmen der Saisonvorbereitung ein eintägiges Trainingslager in der BerzArena statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen legten Trainer Martin Löbach und sein Team den Grundstein für die Fitness und Spielanlage in der neuen Saison.

 

Impressionen auch auf dem InstagramAccount unserer Damen: https://www.instagram.com/stories/ssvberzdorfdamen/2889669103424817745/?fbclid=IwAR3ZK3WBcJQ0xte7-s6fPNAoDR_0SleL31Fmn_oavlM3HYMDlQIcPuk4qJ8

 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.ssv-berzdorf1929-frauenfussball.de/ und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/SSV-Berzdorf-Damen-1444387809181164

 

Es geht wieder los

 

Am 18. Juli starten die Damen des SVV Berzdorf mit ihrem neuen Trainer Martin Löbach in die Vorbereitung für die Saison 2022/2023. 


Martin ist 37, Jahre alt, verheiratet und hat einen 8jährigen Sohn, der in der Jugend des SSV Berzdorf spielt. Seine fußballerische Laufbahn begann beim 1. FC Köln, wo er 6 Jahre in der Jugend  gespielt hat, u.a. in der B-Jugend Bundesliga. Anschließend wechselte er zum Bonner SC, danach zu Viktoria Köln und spielte  in der A-Jugend Bundesliga. Verletzungsbedingt musste er dann etwas kürzertreten und kam über Stationen in  Rondorf, Wesseling Urfeld und  Bornheim nach Berzdorf.  Hier beendete er vergangene Saison nach 33 Jahren seine aktive Karriere. Als Co- Trainer  war er bereits in Hersel aktiv und hat in Berzdorf das Trainerteam der ersten Mannschaft unterstützt. Ebenfalls trainiert er seit drei Jahren eine Jugendmannschaft des SSV. Somit hat der SSV Berzdorf einen ausgewiesenen Praktiker für die Damenmannschaft gewinnen können.


Unterstützt wird Martin weiter von unserer Trainerassistentin Tanja Gottsacker und  unserem langjährigen Torwarttrainer Lukas Michallek. 


Gerd Franzke hat mit Ablauf der vergangenen Saison seine Trainertätigkeit beendet. Gerd kann auf eine sehr erfolgreiche Ära als Trainer zurückblicken. Er betreute unsere Damenmannschaft seit ihrer Gründung 2013, führte die Damen bereits nach ihrer ersten Saison 2015/2015 in die Bezirksliga. 2015/2016 und 2016/2018 verpasste man den Aufstieg jeweils nur knapp, 2018 gelang dann der Aufstieg in die Landesliga. Ebenso führte Gerd die Damen zu 5 Pokalfinalteilnahmen innerhalb von 6 Jahren und 2021 endlich zum Pokalsieg. Wir haben ihm sehr viel zu verdanken und sind sehr froh, dass er der Mannschaft weiterhin als sportlicher Leiter zur Verfügung steht. 


Mit Bianca Müller, Tamara Luxa und Sabrina Poppe haben uns 3 verdiente Spielerinnen verlassen, denen wir für ihre Zukunft alles Gute wünschen. 


Neu in die Mannschaft gekommen sind Larissa, Ann-Katrin, Özge und Nam.


Im fünften Jahr in der Landesliga spielen die Damen in Staffel 1 und treffen dort auf die Mannschaften des SSV Süng, SV Eintracht Hohkeppel, SV Union Rösrath, TuS Homburg-Bröltal, TV Hoffnungsthal, Union Blau-weiß Biesfeld, Spfr. Ippendorf II, SV Bergfried Leverkusen, Spvg Wesseling-Urfeld, SV Menden II und TuS Birk. 


Der Spielplan ist hier  https://www.ssv-berzdorf1929-frauenfussball.de/spielplan/ zu finden.


Fußballinteressierten Mädchen und Damen bietet der SSV Berzdorf montags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr Montagskicken, Fußballspielen nach Lust und Laune, an.  

Willkommen ist Jede, egal ob Anfängerin, bereits als Spielerin Erfahrung vorhanden ist oder einfach nur aus Spaß am Kicken. Für die Dauer von 3 Monaten kann die Anlage des SSV Berzdorf 1929, Emsstr., 50389 Wesseling kostenlos genutzt werden. 

 

Da Damenmannschaft der Blau Weißen auch weiter auf der Suche nach Verstärkung für die kommende Saison sind bietet sich auf diesem Weg auch die Möglichkeit, Kontakt zum Verein zu knüpfen und unsere Spielerinnen kennenzulernen. 

 

Weitere Informationen und Anmeldung bei Gerd Franzke unter 0176 84910826 oder Gerd.Franzke@gmx.de.

Montagskickerinnen

 

Ab sofort bietet der SSV Berzdorf montags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr für alle interessierten Mädchen und Damen Montagskicken, Fußballspielen nach Lust und Laune, an.

 

Willkommen ist Jede, egal ob Du Anfängerin bist, bereits im Verein gespielt hast oder spielst oder einfach nur Spaß haben möchtest. Für die Dauer von 3 Monaten kann die Anlage des SSV Berzdorf 1929, Emsstr., 50389 Wesseling kostenlos genutzt werden.    

 

Da Damenmannschaft (Landesliga) der Blau Weißen auch auf der Suche nach Verstärkung für die kommende Saison sind bietet sich auf diesem Weg auch die Möglichkeit, Kontakt zum Verein zu knüpfen und unsere Spielerinnen kennenzulernen.

 

Weitere Informationen und Anmeldung bei Gerd Franzke unter 0176 84910826 oder Gerd.Franzke@gmx.de.  

Die Berichte unserer Vorbereitungs- und Freundschaftsspiele finden Sie hier

Hier finden Sie uns

SSV Berzdorf 1929

Frauenmannschaft
Emsstraße
50389 Wesseling

Eine Anfahrtsskizze finden Sie auf der Seite 'Kontakt'

Trainingszeiten:

Montag: 19:30 -21 Uhr

Mittwoch: 19:30 - 21:00 Uhr & Freitags: 18:00 - 19:30 Uhr in Berzdorf, Emsstraße BerzArena

 

Kontakt

E-Mail: info@ssv-berzdorf1929-frauenfussball.de

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebookseite

Tweets von DamenFußballBerzdorf @DFBerzdorf