03.12.2023
Keine Chance gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
SSV Berzdorf – TuS Homburg-Bröltal 0:6
Ihr letztes Spiel im Jahr 2023 haben unsere Damen gegen den in dieser Saison noch ungeschlagenen Tabellenführer verloren.
Von Beginn an drückte der unangefochtene Spitzenreiter dem Spiel gegen die in ihren neuen Trikots spielenden Hausherrinnen seinen Stempel auf. Immerhin fast 25 Minuten konnten sich unsere wiederum
durch zahlreiche Ausfälle dezimierten Damen tapfer wehren, bevor Homburg-Bröltal in der 23. Minute den ersten Treffer markierte. Nach etwas mehr als einer halben Stunde wurde unsere Abwehr erneut
überrollt und der Ball landete wiederum im eigenen Gehäuse. Die Berzdorferinnen kämpften nach Kräften, konnten die erste Halbzeit noch einigermaßen ausgeglichen gestalten, kamen allerdings auch kaum
zu eigenen Chancen.
Trotz einer Systemumstellung in der 2. Halbzeit konnten die Hausherrinnen kaum Paroli bieten und so stand es nach etwas mehr als einer Stunde Spielzeit bereits 0:4 durch zwei weitere Treffer der
Gäste (54. und 61. Minute). Die Bröltalerinnen spielten weiterhin ihre Überlegenheit aus, zudem gab es mit zunehmender Spieldauer auch mehr individuelle Fehler auf Seiten der Berzdorferinnen.
Deutlich war anzumerken, dass einige unserer Spielerinnen noch angeschlagen waren, und so musste man noch zwei weitere Treffer in der 78. und 90. Minute hinnehmen.
Fazit: Eine in voller Stärke auflaufende Berzdorfer Mannschaft hätte den Gästen vielleicht Paroli bieten und die erste Heimniederlage der Saison abwenden können. Mit zahlreichen Ausfällen war gegen
die souverän aufspielenden Bröltalerinnen allerdings kein Staat zu machen.
Jetzt gilt es die Winterpause zu nutzen, Kräfte zu sammeln und die Blessuren zu heilen. Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere Neuzugang, um dann ab Ende Februar mit einer kompletten und
gesunden Mannschaft eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen.
Die Damenmannschaft des SSV Berzdorf und das Team um Trainer Michael Hofmann wünschen allen Freunden, Fans und Sponsoren ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr!
Informationen finden Sie auch immer auf unserer Facebookseite
20.11.2023
Gelungener Befreiungschlag
Spfr Ippendorf II - SSV Berzdorf 0:5
In Bonn gelang unseren Damen im letzten Spiel der Hinrunde endlich der lang ersehnte Auswärtserfolg!
Auch in der Höhe verdient war der Sieg durch die Tore von Resi (31.), Janni (33.), Carina (64.), Sabrina (66.) und nochmal Resi (77.).
Fazit: In der Hinrunde zuhause ungeschlagen, auswärts zwei unnötig hohe Niederlagen in Menden und Hörn, sowie ein abgesagtes Spiel in Leverkusen bedeuten Platz 4 zur Hälfte der Saison. Am 3. Dezember empfangen wir zum Rückrundenauftakt den unangefochtenen Tabellenführer TuS Homburg-Bröltal, dem wir in der BerzArena kein leichtes Spiel bereiten werden. Die drei Punkte sollen im Dorf bleiben!
12.11.2023
Belohnung für einen großen Kampf
SSV Berzdorf – 1. FFC Bergisch Gladbach 2:1
In einem gerade in der Schlussphase sehr kampfbetonten Spiel konnten sich unsere stark dezimierten Damen in der BerzArena durchsetzen und die 3 Punkte im Dorf behalten.
Den Gästen merkte man von Beginn an, dass sie heute den ohne Auswechselspielerinnen antretenden Berzdorferinnen das Leben schwer machen wollten. Dennoch hatte Sabrina die erste Chance des Spiel nach
knapp 5 Minuten, konnte aber eine 1:1 Situation im Strafraum der Bergisch Gladbacherinnen nicht ausnutzen. Je länger der erste Durchgang dauerte, desto mehr neutralisierten sich beide Mannschaften
und das Geschehen spielte sich weitgehend um den Mittelkreis statt. Eine Ecke für die Hausherrinnen nach 10 Minuten und ein Distanzschuss aus 15 Metern der Gäste nach gut 20 Minuten war die wenigen
nennenswerte Torannäherrungen in den ersten 30 Minuten. Viele Fehlpässe und Ballverluste auf beiden Seiten prägten den weiteren Verlauf des ersten Durchgangs. Die Abwehr der Hausherrinnen, einziger
Mannschaftsteil in normaler Besetzung an diesem Sonntag, konnte die Gäste weitgehend vom eigenen Tor fernhalten. So ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.
Den zweiten Durchgang begannen die Berzdorferinnen konzentrierter und mutiger, kamen auch direkt zu zwei gefährlichen Eckbällen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Als Eva nach gut 50 Minuten
im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde, entschied der souverän agierende Schiedsrichter sofort auf den Punkt. Sabrina übernahm Verantwortung und setzte den fälligen Strafstoß unhaltbar in
die rechte untere Ecke. Nur drei Minuten später war Sabrina wieder zur Stelle und erzielte mit einem sehenswerten Heber über die Torfrau der Gäste das 2:0. Wie zu erwarten, warf Bergisch Gladbach nun
alles nach vorne, unsere Torfrau Patrizia konnte sich mehrfach auszeichnen, dennoch fiel in der 83. Minute der Anschlusstreffer. Die folgenden 10 Minuten inklusive Nachspielzeit entwickelte sich nun
eine richtige Abwehrschlacht der Hausherrinnen, die mit viel Einsatz und Engagement diesen knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit brachten.
Fazit: Eine ganz starke kämpferische Leistung, gerade auch in den letzten 20 Minuten. Dass uns an diesem Tag nur elf Spielerinnen zur Verfügung standen, Entlastungswechsel somit nicht möglich
waren, zeigt deutlich welcher Aufwand betrieben werden musste, um in der BerzArena diese Saison weiterhin ungeschlagen zu bleiben. Eine gute Gelegenheit die bisher schwache Auswärtsbilanz zu
verbessern, gibt es am kommenden Sonntag um 12:30 Uhr, wenn wir bei Tabellenletzten Spfr. Ippendorf 2 in Bonn antreten müssen.
Informationen finden Sie auch immer auf unserer Facebook-Seite.
29.10.2023
Begeisternder Fußball in der BerzArena
SSV Berzdorf – Union Blau-Weiß Biesfeld 4:1
In einem auch für die Zuschauer hochattraktiven Spiel konnten sich unsere Damen nach 90 spannenden Minuten mit 4:1 gegen den Tabellenzweiten Union Biesfeld durchsetzen.
Beide Mannschaften gaben von Beginn an Vollgas, beiden Teams merkte man an, dass sie hier heute nicht als Verlierer vom Platz gehen wollten. Die Hausherrinnen erwischten dabei den besseren Start,
denn Alina konnte in der 4. Minute den Ball erobern und mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze die frühe Führung für Berzdorf erzielen. Die Gäste schüttelten sich kurz, fanden dann aber
zurück in ihr Spiel und drängten auf den Ausgleich, was aber unsere gut stehende Abwehr ein ums andere Mal zu verhindern wusste. Viel spielte sich nun im Mittelfeld ab, in der 12. Minute kam Alina zu
einer erneuten Chance, die aber nichts einbrachte und drei Minuten später ging ein strammer Schuss nur knapp am Berzdorfer Gehäuse vorbei. Nach knapp 20 Minuten gab es Freistoß im Biesfelder
Strafraum nach einem Rückpass auf die Torfrau, aber auch hier wollte der Ball nicht ins Tor. Beide Mannschaften spielten weiterhin auf hohem Niveau, eine leichtes Chancenplus für Berzdorf konnten
unsere Damen aber nicht in Treffer ummünzen. In der 38. Minute nahm der Biesfelder Trainer einen Doppelwechsel vor, nachdem zuvor eine Spielerin verletzt ausgewechselt werden musste. In den folgenden
Minuten mussten sich Biesfeld erst wieder finden, was den Hausherrinnen in die Karten spielte. In der 43. Minute konnte Eva nach einem Abspielfehler den Ball erobern und zog kurz und trocken zum 2:0
ab. Noch vor dem Halbzeitpfiff schnappte sich Alina einen zu kurz geratenen Abschlag der Biesfelder Torfrau und vollstreckte gar zum 3:0. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause.
Nach Wiederanpfiff merkten die gut 30 Zuschauer sofort, dass Biesfeld sich noch nicht aufgegeben hatte. Wie auch schon zu Beginn der Partie entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf wirklich
hohem Niveau. Als Resi allerdings in der 49. Minute aus gut 23 Metern einen Freistoß an Freund und Feind vorbei direkt im Tor versenkte war so etwas wie die Vorentscheidung gefallen. Auch wenn die
Gäste weiterhin in ihren Bemühungen zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen nicht nachließen, zu gut stand heute die Berzdorfer Mannschaft und wenn doch mal ein Ball durchkam, entschärfte diesen
unsere gut aufgelegte Torfrau Patrizia. In der 89. Minute kamen die Gäste dann nach einer Ecke doch zum eigentlich verdienten Ehrentreffer, den allerdings auch eine Berzdorfer Spielerin erzielte.
Nach dem Abpfiff des wirklich sehr gut und souverän agierenden Schiedsrichters hatten die Zuschauer eine hochklassige Partie mit einem verdienten Heimsieg gesehen.
Fazit: Vom Anpfiff an stimmten Motivation, Einsatz und Körpersprache unserer Damen und das wurde gegen einen starken Gegner mit einem Sieg belohnt. Nachdem wir aufgrund einiger Ausfälle letzten
Sonntag in Leverkusen nicht antreten konnten, zeigten sich alle Mannschaftsteile heute in Hochform. Diese gilt es jetzt so gut wie nur möglich zu konservieren und kommenden Sonntag bei SSV Süng
wieder abzurufen. Anpfiff ist bereits um 11:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Sülztalstraße in Lindlar.
Informationen finden Sie auch immer auf unserer Facebook-Seite.
Das für den 22.10.2023 13:15 Uhr angesetzte Spiel bei Bergfried Leverkusen musste leider abgesagt werden.
16.10.2023
Die erhoffte Leistungssteigerung und ein Hattrick
SSV Berzdorf – TuS Birk 5:1
Das erste Spiel nach der Herbstpause konnten unsere Damen am Sonntagmittag in der BerzArena auch in der Höhe verdient für sich entscheiden.
Zu Gast war der Tabellennachbar TuS Birk, den besseren Start erwischten jedoch die Blau-Weißen, eine Ecke von Resi in der 5. Minute konnte Lisa mit einem Kopfball zur frühen Führung für die Hausherrinnen verwerten. Die Berzdorferinnen versuchten in den folgenden Minuten dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken was aber nur phasenweise gelang. Birk hielt dagegen und drängte auf den Ausgleichstreffer. Das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, zudem mussten wir früh wechseln, in der 30. Minute kam Larissa für die verletzte Steffi ins Spiel. In der 36. Minute konnte Alina dann doch eine der wenigen Torchancen ebenfalls mit einem Kopfball zum 2:0 verwandeln. Unsere Damen bekamen jetzt mehr Zugriff auf das Spiel, leider ohne daraus noch vor der Halbzeit Kapital zu schlagen. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Die Gäste kamen etwas wacher aus der Kabine, doch als Eva in der 51. Minute nach einem schönen schnellen Spielzug über drei Stationen mit ihrem ersten Tor am heutigen Tag das 3:0 erzielte, war eine Vorentscheidung gefallen. Zwei Minuten später war es wieder Eva, die mit einem strammen Schuss aus 18 Metern in die linke untere Ecke das schönste Tor des Tages erzielte. Es folgte die beste Phase der Hausherrinnen an diesem Nachmittag, allerdings versäumten sie es trotz einiger guter Chancen das Ergebnis höher zu schrauben und so etwas für die magere Tordifferenz zu tun. Eine Ecke von Resi verwandelte Eva dann per Kopf in der 62. Minute zum hochverdienten 5:0 und erzielte damit einen lupenreinen Hattrick. Trainer Micha Hofmann brachte in der 73. Minute AnKa für Lisa und in der 79. Julia für die dreifache Torschützin. Die Gäste kamen in der 88. Minute noch zum Ehrentreffer, der allerdings nur noch Ergebniskosmetik und aus Sicht der Blau-Weißen völlig überflüssig war.
Fazit: Ein wichtiger, aber auch hochverdienter Sieg unserer Damen, die sich damit auf Tabellenplatz 6 vorgearbeitet haben. Leistungsbereitschaft, Motivation und Körpersprache stimmten an diesem Sonntag, allein die Chancenverwertung ließ ein wenig zu wünschen übrig. Zuhause hui, auswärts pfui, lautete es bisher für unsere Damen. Diesen Auswärtsfluch gilt es am kommenden Sonntag beim jetzigen Tabellennachbarn SV Bergfried Leverkusen zu bezwingen, Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz Höferweg ist um 13:15 Uhr. Vorher empfangen wir am Mittwochabend die Damen des FV Bonn-Endenich 1908 um 19:45 Uhr zu einem FSP in der BerzArena.
Informationen finden Sie auch immer Facebook-Seite.
25.09.2023
Erneut eine Packung kassiert
Sportfreunde Hörn II - SSV Berzdorf 7:3
In Aachen bei den Sportfreunden Hörn II kamen die Damen des SSV erneut böse unter die Räder! Mit einer 7:3 Packung musste man die Heimreise antreten, die Tore von Resi, Eva und Alina waren lediglich Ergebniskosmetik. Der Sturz auf den 10. Tabellenplatz ist dann nicht verwunderlich.
Das nächste Spiel findet erst nach der Herbstpause am 15. Oktober statt, dann ist mit den Damen vom TuS Birk der direkte Tabellennachbar in der BerzArena zu Gast. Bis dahin ist Zeit sich wieder zu sammeln, zu analysieren und dann auf notwendige Punktejagd zu gehen.
18.09.2023
Befreiungsschlag?
SSV Berzdorf - SV Union Rösrath 3:2
Am Sonntagmittag empfingen unsere Damen den Tabellenzweiten aus Rösrath in der BerzArena. In einem packenden und intensiven Spiel konnten sich die Berzdorferinnen durch Tore von Eva (2) und Resi durchsetzen.
Durch diesen Erfolg, der den Damen hoffentlich Auftrieb für die nächsten Aufgaben gibt, klettern wir auf den fünften Tabellenplatz.
Am kommenden Sonntag sind wir um 13:00 Uhr bei den Sportfreunden Hörn II gefordert.
Höchste Niederlage
SV Menden II - SSV Berzdorf 8:1
Einen rabenschwarzen Tag erwischten unsere Damen die bei der Vertretung des SV Menden II mit 8:1 unter die Räder kamen! Der Führungstreffer von Resi in der 18. Minute sollte der Einzige bleiben!
Am kommenden Sonntag empfangen wir mit dem SV Union Rösrath um 13: 00 Uhr den aktuell Tabellenzweiten in der BerzArena. Dann ist sicherlich eine gewaltige Leistungssteigerung in allen Bereichen nötig um die drei Punkte in Berzdorf zu behalten.
04.09.2023
Mit späten Toren zum Erfolg
SSV Berzdorf – SSV Merten 3:1
Eine zähe Angelegenheit war das erste Heimspiel der Saison 2023/2024 für alle Beteiligten. Doch unsere Damen konnten sich durch späte Tore den wichtigen Sieg sichern.
Mit dem SSV Merten 1925 e.V. empfingen die Berzdorferinnen am Sonntagmittag einen Aufsteiger in der BerzArena. Eine vermeintlich leichte Aufgabe, die sich jedoch über weite Strecken als zähe Hürde
erweisen sollte. Die Mertenerinnen spielten von Anfang an frech auf und tauchten bereits nach vier Minuten das erste Mal vor unserem Tor auf, der Ball ging jedoch knapp am Gehäuse vorbei. Unsere
Damen schienen noch nicht richtig bei der Sache zu sein, Laufwege und Abstimmung waren noch nicht optimal und auch in den Köpfen schienen die Gastgeber nicht fit zu sein. So war es nicht
verwunderlich, dass die Gäste noch zu zwei weiteren guten Chancen kamen. Es dauerte tatsächlich bis zur 30 Minute auch mit der ersten Chance für unsere Damen, doch Sabrina scheiterte an der Mertener
Torfrau. Bis zum Halbzeitpfiff ergaben sich kaum weitere Torraumszenen, das Geschehen spielte sich überwiegend im Mittelfeld ab, ohne dass unsere Damen überzeugen konnten.
In der Halbzeitansprache fand unser Trainer Mischa Hofmann die richtigen Worte, denn nun gingen die Berzdorferinnen wesentlich motivierter und engagierter zu Werke und erspielten sich eine Reihe von
Chancen. Ein Freistoß von Eva in der 47. Minute blieb in der Abwehr hängen, nach gut einer Stunde konnte Sabrina eine schöne Flanke von Eva nicht verwerten. Einen Schreckmoment gab es wenige Minuten
später, als Jill und Carina in unserem Strafraum unglücklich zusammenprallten. Carina, die bis dahin ein gutes Spiel gemacht hatte, musste mit einer Platzwunde ausgewechselt werden, für sie kam Maja
neu ins Spiel. In der 70. Minute verzog Alina aus 12 Metern knapp und in der 81. Minute wurden unsere Bemühungen dann endlich durch das 1:0 von Sabrina von Erfolg gekrönt. AnKa kam nun für die
Torschützin ins Spiel und vier Minuten später konnte Eva auf 2:0 erhöhen. Durch eine unnötige Aktion im Strafraum bekam Merten dann zu Recht einen Elfmeter zugesprochen, der auch eiskalt verwandelt
wurde. In den insgesamt 7 Minuten Nachspielzeit versuchte Merten nochmal alles, doch unsere Damen hielten jetzt gut dagegen und konnten durch den zweiten Treffer von Eva in der 93. Minute den 3:1
Endstand herstellen.
Fazit: Kein berauschendes Spiel, gerade auch in der ersten Halbzeit recht magere Kost, aber mit einer deutlichen Steigerung im zweiten Durchgang und einem schlussendlich verdienten Sieg. Dennoch
bleibt noch einiges zu tun, sowohl im spielerischen als auch im mentalen Bereich, um an die Leistung der vergangenen Saison anknüpfen zu können.
Gelegenheit dazu haben unsere Damen am kommenden Sontag um 13:00 Uhr, wenn sie beim Sv Menden II antreten müssen.
Informationen finden Sie auch immer auf unserer Facebook-Seite.
30.08.2023
Halbfinale verpasst
Trotz eines starken Auftritts verlieren unsere Damen das Viertelfinale in Bedburg mit 3:6. Die Treffer erzielten Sandra W. und Elena sowie ein Eigentor.
Am Sonntagmittag beim Heimspieltag in der BerzArena empfangen wir den SSV Merten zum nächsten Ligaspiel.
27.08.2023
Niederlage zum Saisonauftakt
TuS Homburg Bröltahl - SSV Berzdorf 4 : 1
Der Start in die neue Landesligasaison verlief für das Team aus Berzdorf nicht optimal. Unsere Damen hatten sich viel vorgenommen und auch mit einem Punkt spekuliert.
Doch leider waren wir heute nicht effektiv genug, auch wenn wir wissen dass wir es besser können. Der Treffer von Eva in der 85. Minute kam zu spät und war zu wenig.
Fazit : 5 Chancen und eine Ecke reichte der Heimmannschaft zum etwas zu hoch ausgefallen Endergebniss. Wir müssen in jedem Spiel Vollgas geben, und nächsten Sonntag beim Heimspieltag in der BerzArena
die ersten Punkte einfahren.
Jetzt heisst es Kopf hoch und am Dienstag um 19:30 Uhr im Pokalviertelfinale auswärts in Bedburg ein anderes Gesicht zeigen.
In stiller Trauer um Wolfgang Luxa
Mit großer Bestürzung hat der SSV Berzdorf erfahren, dass der langjährige Trainer der Damenmannschaft des SSV, Wolfgang Luxa, am vergangenen Freitag verstorben ist.
Wolfgang war über 7 Jahre als Trainer der Damenmannschaft des SSV aktiv und hat die positive Entwicklung der Mannschaft seit der Gründung im Jahr 2015 maßgeblich mitgestaltet. Wir werden sein großes Engagement für den SSV Berzdorf und seine Leidenschaft für den Fußball stets in Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere Gedanken und unsere aufrichtige Anteilnahme sind in diesen schweren Tagen bei seiner Familie, Angehörigen und Freunden. Wir können nur erahnen, wie groß der Verlust für sie sein muss und wünschen ihnen an dieser Stelle von ganzem Herzen möglichst viel Kraft für die anstehenden Wochen und Monate.
16.07.2023
Der FVM hat den Spielplan für die neue Saison veröffentlicht.
Unsere Damen starten am 27. August um 13:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel beim TuS Homburg-Bröltal 1927 e.V. in die neu Saison. Das erste Heimspiel ist eine Woche später am 3. September ebenfalls um
13:00 Uhr gegen den SSV Merten 1925 e.V. in der BerzArena. Am 10. September müssen wir wieder um 13:00 Uhr beim SV Menden II antreten und am 17.9. empfangen wir zur gewohnten Zeit die Damen von SV
Union Rösrath.
Den vollständigen Spielplan gibt es auf hier
26.06.2023
Abschied von Martin
Mit dem letzten Spiel der Saison 2022/2023 hieß es für die Damen des SSV Berzdorf auch Abschied nehmen von Trainer Martin Löbach.
Martin hat die Mannschaft zur Rückrunde der Saison 2021/2022 unter nicht ganz einfachen Umständen übernommen. Dennoch gelang es im schnell – auch Dank des Teams um ihn herum – den Damen seine Art
Fußball zu spielen zu vermitteln und sie zu motivieren und anzuspornen. Bereits im ersten Saisonspiel 2022/2023 konnten die Damen als eine der ganz wenigen Mannschaften in dieser Saison im Derby
gegen die Spvg Wesseling-Urfeld, den späteren souveränen Aufsteiger, einen Sieg verbuchen. Wenn seine markante Stimme während des Spiels über den Platz schallte, wusste auch die letzte Spielerin,
dass jetzt absolute Leistung gefragt war.
Mit insgesamt 11 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen führte Martin die Damen zum Abschluss der fünften Saison in der Landesliga auf einen hervorragenden 3. Tabellenplatz. Nur ungern lassen die
Damen des SSV Berzdorf ihn ziehen, haben aber Verständnis dafür, dass er sich zukünftig mehr seiner Familie widmen möchte.
Danke für Deinen Einsatz und Dein Engagement, alles Gute für die Zukunft und viel Spaß bei den bevorstehenden Tanzkursen mit Deiner Frau Nadine – ganz wichtig: aufwärmen nicht vergessen, damit Du
verletzungsfrei bleibst!
Weitere Informationen finden Sie auch immer auf unserer Facebook-Seite.
02.06.2023
Trainersuche der Fußballdamen des SSV Berzdorf beendet
Die Suche nach einem neuen Trainer für die Damen des SSV Berzdorf ist erfolgreich beendet.
Michael Hofmann übernimmt zur Saison 2023/2024 die Mannschaft. Unterstützt wird er von seinen Co-Trainern Kamran „Kamy“ Narimani und Fabian Ritter sowie Torwarttrainer Norman Schmitt.
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn trainierte Michael Hofmann von 2013 bis 2018 die Damen des FSV Brühl, erreichte in dieser Zeit den Aufstieg in die Bezirks- und dann Landesliga und holte
zweimal den Kreispokal. In der Saison 2018/2019 stand er bei den Damen von Fortuna Köln in der Mittelrheinliga an der Seitenlinie. Nach einer Pause übernahm Michael 2022 die U16 des SC Brühl
.
Kamy Narimani spielte erfolgreich in der schwedischen 4. Liga bevor er nach Stationen in Husum, bei Viktoria Gruhlwerk und der Spvg Badorf-Pingsdorf seine aktive Laufbahn beendete und 2022 als
Co-Trainer Michael bei der U16 in Brühl unterstützte.
Gerd Franzke, der sportliche Leiter der Berzdorferinnen ist sich sicher aus den 9 Bewerbern auf den Trainerposten, denen an dieser Stelle nochmals gedankt werden soll, die richtige Wahl getroffen zu
haben. „Die sportlichen Ambitionen von Michael, Kamy, Fabian und auch Norman passen genau zu unseren seit Jahren erfolgreich in der Landesliga spielenden Damen. Die Vier können und werden neue
Impulse setzen, sodass die Mannschaft die nächsten Schritte machen kann.“
Nachdem am 11. Juni das letzte Saisonspiel 2022/2023 in der Landesliga gespielt ist, beginnt Anfang Juli mit dem neuen Trainergespann die Vorbereitung auf die neue Saison.
Vor dem Einstieg bietet der SVV Berzdorf - wie im vergangenen Jahr auch – das ‚FREITAGSKICKEN‘ an. Interessierte Mädchen und Damen können freitags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der BerzArena nach
Lust und Laune Fußball spielen. Für die Dauer von einem Monat kann die Anlage des SSV Berzdorf 1929, Emsstr., 50389 Wesseling so montags kostenlos genutzt werden.
Da die Damenmannschaft der Blau Weißen auch noch auf der Suche nach Verstärkung durch erfahrene Spielerinnen für die kommende Saison ist, bietet sich auf diesem Weg auch die Möglichkeit, Kontakt zum
Verein zu knüpfen und unsere Spielerinnen kennenzulernen. Informationen hierzu und Anmeldung bei Gerd Franzke unter 0176 84910826 oder Gerd.Franzke@gmx.de.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage https://www.ssv-berzdorf1929-frauenfussball.de/ und auf unserer Facebook-Seite https://www.facebook.com/SSV-Berzdorf-Damen-1444387809181164.
Die Berichte unserer Vorbereitungs- und Freundschaftsspiele finden Sie hier